Veranstalter von Kinder Stiften Zukunft München

 Eine Note besser!

Strategie

fördern. vermitteln. vernetzen.

Unter dem Motto "Perspektiven schaffen, Leben verändern" engagiert sich die Castringius Stiftung für Kinder und Jugendliche im Großraum München.

  • Wir finanzieren Bildungsprojekte gemeinnütziger Träger und Vereine.
  • Wir teilen unser Know-how in Expertensprechstunden und Workshops.
  • Wir kooperieren mit Partnern, um größere Projekte zu realisieren oder passende Förderer zu vermitteln.
  • Wir engagieren uns in unterschiedlichsten Netzwerken. 

 

 

fördern.

projekte foerdern 1Wir fördern insbesondere Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen. Neben unmittelbarer Lernförderung gehören dazu auch die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Frustrationstoleranz und interkulturelle Kompetenzen. Musische und künstlerische Begabungen zu fördern, bleibt dabei ein wichtiges Anliegen.

Bei Härtefällen übernehmen wir auch für einzelne Kinder und Jugendliche die Kosten für individuelle Bildungsmaßnahmen (Einzelhilfe).

Unsere aktuelle Förderpolitik ...  Unsere Vision zu Bildungsgerechtigkeit ...

 

vermitteln.

knowhow 1Haupt- und auch ehrenamtliche Mitarbeiter in kleinen Projekten geraten oft an ihre Grenzen, wenn es nicht um pädagogisches Wissen geht, sondern um Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit oder rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen.

Diesen Organisationen vermitteln wir in Expertenchecks oder den Workshops von Kinder.Stiften.Zukunft. München fundiertes und kompaktes Know-how. In Einzelfällen unterstützen wir kleine Organisationen durch gezieltes Coaching oder stellen uns als Sparringpartner zur Verfügung.

Wissen vertiefen ...  Experten entsenden ...

 

vernetzen.

vernetzung moderieren 1Die Castringius Kinder & Jugend Stiftung realisiert viele ihrer Projekte gemeinsam mit starken Partnern und auch viele unserer Förderprojekte sind nicht Arbeiten von Einzelkämpfern, sondern Ergebnis der Initiative engagierter Menschen. Beispiele dafür sind der Kongress Kinder.Stiften.Zukunft. München,  das Kinder- und Jugendfestival JuKi und die Geberkonferenz für Flüchtlinge.

Des Weiteren beteiligen wir uns am Aufbau neuer Netzwerke und pflegen auf unterschiedlichste Art und Weise den Austausch mit anderen Akteuren der Stadtgesellschaft. Beispiele dafür sind insbesonders BiNet (Bildungsnetzwerk München) und SoNet (Soziales Netz München).

Aktuelle Netzwerke ...  Unsere Vision zu Netzwerken ...